Smart City Index 2022

Der Smart City Index ist das Digitalranking der deutschen Großstädte – das heißt, dass eine Rangfolge der Großstädte in puncto Digitalisierung aufgestellt wird. Expert*innen der Bitkom Research haben dafür in fünf Themenbereichen rund 11.000 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert – von Online-Dienstleistungen für Bürger*innen über Sharing-Angebote im Bereich der Mobilität und intelligente Ampelanlagen bis hin zur Breitbandverfügbarkeit. Die Ergebnisse sind für jede Stadt einzeln abrufbar.

Jährlich informiert der Smart City Index über Status quo, Entwicklungen und Trends: Städten und Gemeinden können so Orientierungshilfen und Anreize zur zügigen und umfassenden Digitalisierung des öffentlichen Sektors geboten werden.

Es wurden alle 81 Städte, die mindestens 100.000 Einwohner*innen aufweisen, analysiert und bewertet. Als Werkzeug der Beurteilung dienten die fünf Themenbereiche Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität sowie Gesellschaft.

Die Stadt Rostock erreichte dieses Jahr in der Gesamtbewertung mit einem Index von 45,8 den 71. Platz. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist die Hanse- und Universitätsstadt um 28 Plätze gesunken. Die Platzierung in den Einzelthemen gliedert sich wie folgt auf: Verwaltung 46. Platz (-21), Energie und Umwelt 77. Platz (-24), IT und Kommunikation 66. Platz (-9), Mobilität 64. Platz (-2) und Gesellschaft 60. Platz (-23).

Nähere Informationen zum Smart City Index sind hier zu finden:
https://www.bitkom.org/smart-city-index